Wie gelingt geteilte Führung in der Praxis? Welche Modelle funktionieren in welchen Organisationen? Und wie lässt sich Jobsharing strategisch und erfolgreich einführen?
In diesem halbtägigen Intensivtraining geben Esther Himmen (JOYntLeadership) und Angela Lechner (Mercedes-Benz Group AG) einen kompakten Überblick über Chancen, Herausforderungen und Erfolgsbedingungen von Jobsharing auf Führungsebene – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und direkt umsetzbar.
🗓 Datum: 25. September 2025
⏰ Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr (Training) + 13:00 – 14:00 Uhr (Lunch & Connect)
📍 Ort: Startblock GmbH, Schwarzwaldstraße 61, 79539 Lörrach
Inhalte:
📌 Hintergründe zu Joint Leadership und Jobsharing
📌 Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen und Organisationen
📌 Zahlen, Daten, Fakten rund ums Thema
📌 Validierte Vorteile und Nutzen für Unternehmen
📌 Typische Herausforderungen und Erfolgsbedingungen
📌 Ein 5-Schritte-Fahrplan zur Einführung in Ihrer Organisation
BONUS: 1 Stunde individuelle Transferberatung (Online)
Jede teilnehmende Organisation erhält nach dem Training eine 1:1 Transferberatung (60 Minuten) mit Esther Himmen. Hier können Sie die Erkenntnisse aus dem Training auf Ihr Unternehmen übertragen – gerne auch gemeinsam mit HR, Geschäftsführung oder Führungstandems.
👥 Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
🎟 Frühbucherpreis bis 31. Juli 2025: 390,00 € zzgl. 19 % MwSt
🎟 Regulärer Preis ab 31. Juli 2025: 490,00 € zzgl. 19 % MwSt
💡 Zielgruppe: HR-Verantwortliche, Organisationsentwickler:innen, Führungskräfte in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen
Über die Referentinnen:
👤 Esther Himmen ist Organisationsentwicklerin, Wirtschaftspsychologin, Gründerin von JOYntLeadership und führende Expertin für das Thema „geteilte Führung“ im DACH-Raum. Sie berät Unternehmen dabei Tandemlösungen im Führungskontext einzuführen und wirksam zu gestalten.
👤 Angela Lechner ist als HR‑Managerin bei der Mercedes‑Benz Group AG verantwortlich für die Implementierung von Jobsharing und Tandemführung auf Abteilungs- und Führungsebene. Sie entwickelt Leitfäden und Best‑Practices und begleitet Führungskräfte aktiv bei der Umsetzung. Als Business Coach und systemische Mediatorin unterstützt sie zudem Organisationen beim zielgerichteten Einsatz moderner Führungsmodelle.
Bei Fragen steht Ihnen Judith Müller unter judith.mueller@startblock.eu zur Verfügung.